Pelmeni tiefgekühlt - handgemacht und liebevoll verpackt.

Das NU! jetzt auch zu Hause.

Pelmeni sind Soulfood – kaum jemand, dem sie nicht schmecken.

Nur mit  Schmand serviert  oder nach den einfachen, raffinierten Rezeptideen aus dem NU!

Ideal  für Eilige, die auf gutes Essen nicht verzichten möchten, für spontane Gäste, für Feste, für Caterings u.s.w.

 

Convenience handgemacht: Mit minimalem Aufwand zu einer leckeren Malzeit.

So schmeckts im NU!

Bergkäse-Pelmeni, gebratener Spitzkohl und Himbeersauce

Zutaten für 4 Prtionen

1/2 Spitzkohl

200 g Himbeeren

20 g Zucker

Salz 

Öl

100 g Pankomehl oder Semmelbrösel

100 g Butter

Den Spitzkohl in ca. 5 mm breite Streifen schneiden, den harten inneren Teil nicht verwenden. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, den Spitzkohl dazugeben und unter Rühren weich braten, damit er nicht anbrennt, salzen.

 

Für die Himbeersauce die Himbeeren mit dem Zucker 3 Minuten lang kochen. Sobald die Himbeeren weich sind, zerkleinern und durch ein Sieb streichen, um eine gleichmäßige Sauce zu erhalten.

 

Für die Brösel die Butter in einer Pfanne schmelzen und das Pankomehl hinzufügen, umrühren und braten, bis sie gleichmäßig gebräunt ist.

 

800 g Pelmeni für 6 Minuten in kochendes Wasser geben, dann gut abtropfen und in einer Pfanne in den Bröseln wenden. Den gebratenen Spitzkohl und Himbeersauce dazugeben.

So schmeckts im NU!

Rindfleisch Pelmeni in Gemüsebrühe, dazu Zitronenschmand

Zutaten für 4 Portionen: 

1l Wasser

½ Sellerie

1 Porree

2 Karotten

4 Lorbeerblätter

Ein bisschen Petersilie

Piment

Salz und Pfeffer

200 ml Schmand

1Tl Öl

Saft und Schale einer halben Zitrone

Für die Brühe das Gemüse gut waschen, die Karotten und Sellerie schälen, den Lauch in drei Teile schneiden und die Blätter abtrennen.

 

Gemüse, Piment und Lorbeerblätter zusammen (auch die sauberen Schalen verwenden) einmal sprundelnd aufkochen, dann etwa 30 Minuten sieden lassen. Das Gemüse vorsichtig herausnehmen und in mittelgroße Würfelchen schneiden.

 

Für die Brühe können Sie natürlich alle festen Gemüse sorten nehmen und am besten gleich mehr kochen. Wichtig ist nur, dass das Gemüse schön bissfest bleibt.

 

Schmand, Öl, Salz und Pfeffer gut verrühren. Zitronenabrieb und etwas Zitronensaft dazugeben, noch einmal mixen.

 

Ca. 800 g Pelmeni 7 Minuten kochen lassen, dann  mit dem Schaumlöffel herausnehmen und auf die Teller verteilen, ebeso die Gemüsewürfel. Mit heißer Brühe auffüllen bis alles bedeckt ist. Garniert mit einem guten Löffel Schmand und gehackter Petersilie servieren.

Pelmeni mit Bergkäse

Zutaten:
Teig : Weizenmehl 67 %, Wasser 14 %, Ei 14 %, Öl 4 %, Salz
Füllung: Grießfüllung 40 %, Bergkäse 44 %, Ricotta 11 %, Ei 5 %, Gewürze

400 g – 8,90 € ca. 38 Stück = 2 Portionen
800 g – 17,50 € ca. 76 Stück = 4 Portionen

Die Pelmeni mit Bergkäse schmecken ummantelt von Butterbröseln besonders gut.

Pelmeni gefüllt mit Rindleisch - unser Klassiker

Zutaten:
Teig : Weizenmehl 67,00 %, Wasser 14 %, Ei 14 %, Öl 4 %, Salz
Füllung: Rinderhackfleisch aus Sachsen 75 % , Ei 14 %, Schnittlauch 10%, Sesamöl, Gewürze, Salz

400 g – 8,90 € ca. 38 Stück = 2 Portionen
800 g – 17,50 € ca. 76 Stück = 4 Portionen

Unsere würzigen Rindfleischpelmeni benötigen nicht mehr viel. Sie schmecken mit Schmand oder ganz klassisch in kräftiger Brühe.

So schmeckts im NU!

Bärlauch-Pelmeni mit Tomate, Oliven und Feta

Zutaten für 4 Portionen

4 Tomaten

200 g Fetakäse

20 Oliven

4 El Olivenöl

Salz, Pfeffer

Tomaten und den Feta grob würfeln die Oliven und mit Olivenöl,  Salz und Pfeffer gut vermischen.

 

800 g  Pelmeni 6 Minuten lang kochen, aus dem Wasser heben, gut abgetropft auf den Tellern verteilen und den Salat darübergeben.

Pelmeni gefüllt mit Bärlauch und Ziegenkäse

Zutaten:
Teig : Weizenmehl 67 %, Wasser 14 %, Ei 14 %, Öl 4 %, Kurkuma, Salz
Füllung: Grießfüllung 40 %, Ziegenkäse 29 %, Ricotta 11 %, Bärlauch 15%, Ei 5 %, Salz, Gewürze

400 g – 8,90 € ca. 38 Stück = 2 Portionen
800 g – 17,50 € ca. 76 Stück = 4 Portionen

Man muss Bärlauch mögen

So schmeckts im NU!

Pelmeni mit gegrilltem Pfirsich

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Rote Currypaste

400 ml Kokosmilch

1-2 Pfirsiche

Thymian

Salz 

schwarzer Sesam

Kokosmilch und rotes Curry in einen Topf geben, Thymian und Salz hinzufügen, gut verrühren und 5 Minuten einkochen. Die Pfirsiche in 8 Stücke schneiden und in einer Grillpfanne 3-5 Minuten grillen, danach in die Currysauce geben.

 

800 g Pelmeni 7 Minuten kochen, auf Tellern verteilen, die Currysauce und die Pfirsiche dazugeben. In einer Pfanne etwas Sesam anrösten und zu den Pelmeni geben.

 

Die Pfirsichsaison ist vorbei.

 

Gerösteter Blumenkohl und Datteln passen auch sehr gut.

 

Dazu Blumenkohlröschen mit  Öl gut vermischen und  salzen. Auf einem Backblech mit Backpaier verteilen und bei 200 Grad ca. 10 Mitunuten rösten, bis die Spitzen braun sind. Den Blumenkohl und pro Portion ein bis zwei kleingeschnittene Datteln in die Soße geben.

Vegane Pelmeni

Zutaten:
Teig: Weizenmehl 67 %, Wasser 29 %,  Öl 4 %, Spinatpulver, Salz
Füllung: Linsen 30 %, Spinat 30 %, Grießfüllung 30%, Aprikose 10 %, Zwiebeln, Salz Gewürze

400 g – 8,90 € ca. 38 Stück = 2 Portionen
800 g – 17,50 € ca. 76 Stück = 4 Portionen

Einige Versuche waren nötig schmackhafte vegane Pelmeni zu entwickeln. Jetzt sind wir zufrieden. Die Pelmeni sind gefüllt mit Linse, Spinat und Aprikose